Bilder sind der Dreh- und Angelpunkt von Gimp.
Unsere Bildbearbeitungen:
- Bild skalieren verkleinern/vergrössern(BxH):
- Menü: Bild>Bild skalieren
- Von 300×400 auf 150×200 Pixel ist 50% verkleinert
- Bildgrössen: HD 1280×720, FHD 1920×1280, 4K 3840×2160
- Optionen Auflösung: nur wichtig fürs drucken
- Option Interpolation: hat Einfluss auf Bildqualität

- Bild zuschneiden wie mit Schere:
- Werkzeug Zuschneiden, Bildbereich durch aufziehen wählen. Return vollzieht Beschnitt.

- Bild vereinen mehrere Bilder zu einem verschmelzen. Steps:
- Bildgrösse/Leinwandgrösse anhand aller zu vereinenden Bilder eruieren: das grösste Bild ist 523x123px, also wählen wir 570x300px
- Hintergrund-Farbe wie auf der Webseite verwenden(häufig weiss, so verschmelzt weiss in weiss).
- folgende Steps können vollzogen werden:
1. Datei>Neu 300x570px Füllung:weiss
2. Dateien DashboardLeft.png + DBbeiträge.png hineinziehen + richtig platzieren
3. Text Werkzeug aufziehen und bearbeiten
4. ist alles erledigt, dann in webp-Datei Exportieren:
Umschalt + Strg + E

- Bild Exportieren häufig für eine WebSite:
- via Menü mit Datei>Exportieren nach… oder Umschalt + Strg + E
so wird ein Datei-Speicher-Dialog aufgerufen
in Name „Dateiname“.webp - klick auf Export-Button (führt zu Optionen)
- Speicher-Dialog-Optionen:
Bildqualität: 70% (gute Verkleinerung/Qualität)
- via Menü mit Datei>Exportieren nach… oder Umschalt + Strg + E

Linkliste: wie „mit Gimp umgehen“ umgehen:
Schreibe einen Kommentar